Update: 24.07.2022
www.euroleps.ch
Nymphalis xanthomelas (ESPER, [1781])
Grosser Feuerfuchs
Papilionoidea
Nymphalidae
Nymphalinae
Nymphalini
Falter / Adults
Ei-Raupe-Puppe / Preimaginal Stages
Habitat
Raupenpflanzen / Plants
Verbreitung / Range
O-Europa, Türkei, M-Asien, Korea, China, Japan.
Funde
Armenien
Vayots Dzor Sulemapass Südseite Աղնջաձոր
2100 m
Griechenland
Ditiki Makedonia Agios Germanos (am Prespasee) Άγιος Γερμανος
1030 m
Ungarn
Borsod-Abaúj-Zemplén Szögliget
250-300 m
Biologie / Life History
Flugzeit: 7-W-5
Habitat: Lichte Wälder und Buschland, gerne in der Nähe von Gewässern.
Raupen an
Celtis australis
Südlicher Zürgelbaum
Salix caprea
Sal-Weide
Salix sp.
Weide
Ulmus sp.
U. glabra
Ulme
Ulmus sp.
U. americana
Ulme
Ulmus sp.
U. campestris
Ulme
Ulmus sp.
U. procera
Ulme
Systematik / Systematology
Erstbeschreib
Der europäischen Schmetterlinge ersten Theils zweyter Band: 77, Tab. LXXVII, Fig. 4
Ersttaxon
P. Nymph. Ph. xanthomelas
Artmerkmal
Beine und Palpen hellbraun oder lederfarben.
ähnliche Art
Nymphalis polychloros
Beine und Palpen dunkelbraun, fast schwarz.
Quellen
www.lepiforum.de
© Heiner Ziegler, Chur: 2005-2022