Update: 24.07.2022
www.euroleps.ch
Boloria (Clossiana) titania (ESPER, [1793])
Natternwurzperlmutterfalter, Titania's Fritillary
Papilionoidea
Nymphalidae
Heliconiinae
Falter / Adults
Habitat
Raupenpflanzen / Plants
Verbreitung / Range
Zentralalpen, Polen, S-Finnland, Lettland, Balkan, Ural, Sibirien, Transbaikal, Mongolei, Amur, Sachalin, N-Korea.
CH: Jura, Alpenraum
Funde
Schweiz
Bern Eriz Hochmoor
1120 m
Schweiz
Graubünden Bivio Capalotta, Julierpass Nordwestseite
1800 m
Schweiz
Graubünden Haldenstein Calanda Bruustwald
1140 m
Schweiz
Graubünden Haldenstein Calanda, Foppwald
900 m
Schweiz
Graubünden Haldenstein Calanda, Funtanolja
1500-1800 m
Schweiz
Graubünden Zernez Val Laschadura
1800 m
Schweiz
Wallis Gondo (Simplonsüdseite) Alte Kaserne
1300 m
Schweiz
Wallis Laggintal (Simplonsüdseite)
1590 m
Biologie / Life History
Flugzeit: 6-8
Raupen an
Polygonum bistorta
bevorzugte Raupenpflanze
Schlangen-Knöterich
Viola sp.
V. mirabilis (in Russland)
Veilchen
Quellen
Schweizerischer Bund für Natur (1987): Tagfalter und ihre Lebensräume. Arten - Gefährdung - Schutz 210
pieris.ch
www.lepiforum.de
Verbreitungskarte CSCF
Raupenkalender Nymphalidae der Schweiz
© Heiner Ziegler, Chur: 2005-2022