Update: 24.07.2022 www.euroleps.ch
Melitaea athalia athalia (ROTTEMBURG, 1775)Wachtelweizen-Scheckenfalter Papilionoidea
Nymphalidae
Nymphalinae
Melitaeini
ArmenienSchweizFrankreich
play
  • Falter / Adults
  • Melitaea athalia athalia: Bild 1 Melitaea athalia athalia: Bild 2 Melitaea athalia athalia: Bild 3 Melitaea athalia athalia: Bild 4 Melitaea athalia athalia: Bild 5 Melitaea athalia athalia: Bild 6 Melitaea athalia athalia: Bild 7 Melitaea athalia athalia: Bild 8 Melitaea athalia athalia: Bild 9
  • Habitat
  • : Bild 1 : Bild 2 : Bild 3 : Bild 4
  • Raupenpflanzen / Plants
  • : Bild 1
  • Verbreitung / Range
  • Europa, Türkei, gemässigte Klimabereiche Asiens bis Japan.

    CH: Nordschweiz
  • Biologie / Life History
  • Flugzeit: 5-8

    Habitat: versch. Habitate, von Trockenwiesen und Trockenhängen bis zu feuchten Lichtungen

  • Systematik / Systematology
  • Locus typicus
    Neumark (Brandenburg)
    Erstbeschreib
    Der Naturforscher 6: 5
    Ersttaxon
    Papilio athalia
    Typenverbleib
    verschollen
  • Quellen
  •  
  • Schweizerischer Bund für Natur (1987): Tagfalter und ihre Lebensräume. Arten - Gefährdung - Schutz 222
  • pieris.ch
  • www.lepiforum.de
  • Verbreitungskarte CSCF
    © Heiner Ziegler, Chur: 2005-2022