VORBRODT, K. & MÜLLER-RUTZ, J. (1914):
1151. advenaria Hb. — Sp. III, T GO — B. R. T 45. Der Falter ist bes. in den tieferen Landesteilen weit verbreitet, er fliegt gerne in Laubwäldern im Mai—Juni und geht bis etwa 1500 m Höhe. Die Querbinde der Vfl kann gezackt oder geradlinig sein. U. N. M. J. Y. W. G. Die Raupe — Sp. IV, Nachtr. T VI — lebt von Juli bis September an schattigen Waldstellen auf Heidelbeeren, Actaea, Eichen, Hagdorn, Weiden und Rosen. Die Puppe überwintert. E. Sp. n, 96 — Roug. 186 — Favre 252 — Frio. IH, 3 - B. R. 393.