VORBRODT, K. & MÜLLER-RUTZ, J. (1911):
247. falcataria L. — Sp. III, T 21 - B. R. T 22 — Stz. II, T 23.
Falter in zwei Generationen, im Mai-Juni und Juli. Er scheint in der Ebene und dem Hügellande ziemlich verbreitet zu sein. Höhengrenze etwa bei 1000 m. U. N. M. J. W. G. S.
Hybride:
a) ? approximata Apatz — Ins. Börse XVI, T 4 — Stdfs. Hybr. Exp. T IV, 7. 8. = falcataria L. m X curvatula Bkh. w. Wurde von Prof. Standfuss gezogen.
Die Raupe — Sp. IV, T 19 — lebt an Birken und Erlen, im Mai-Juni und von August bis Oktober. Sie verpuppt sich in einem zusammengesponnenen Blatt. E. Soc. Ent. XXV, 53 — Ent. Jahrb. XIV. 107 — Favre 112 — Sp. I, 105 — Frio. n, 348 — Roug. 71 — Stz. II, 199.