S
Pieris (brassicae-Gruppe) brassicae (LINNAEUS, 1758)Grosser Kohlweissling, Large WhitePapilionoidea
Paläarktis, eingeschleppt in Chile, USA, Hokkaido (seit 1995 sich ausbreitend), Südafrika (1995).
Ursprünglich westpaläarktische Art (Europa, Nordafrika, Vorder- und Mittelasien, Tibet, Himalaja). Ab etwa 1930 erste Beobachtungen in Westsibirien, seit etwa 1975 ist die Art in Westsibirien heimisch. 1992 Erstnachweis durch LUKHTANOV noch viel östlicher, in Burjatien im Transbaikal-Gebiet. Wurde in den letzten Jahren auch im Fernen Osten von Russland in Süd-Primorje und in der Chobarovsk-Gegend gefunden. Die Art wurde auch in Chile eingeschleppt, in jüngster Zeit auch in Japan (Hokkaido) und in Nordamerika. Flugzeit: 3-10

Pieris brassicae besitzt in beiden Geschlechtern einen tief nach unten gezogenen, schwarzen Apikalfleck, der etwa die Hälfte des Vorderflügelrands umfasst.
Schweiz, Graubünden, Haldenstein-Oldis 550m, 3. Mai 1986, leg. H.ZIEGLER. Männchen.brassicae
Schweiz, Bern: Jegenstorf 540m, 24. Februar 1982, e.l. H.P.WYMANN. Weibchen.brassicae
Schweiz, Graubünden, Haldenstein-Dürrboden 650m, 14. Mai 1986, leg. H.ZIEGLER. Männchen.brassicae
Schweiz, Basel-Land: Liestal, 20. Mai 1969, leg. H.ZIEGLER. Weibchen.brassicae
Norwegen Oslo, Toyen Park, 3.August 1988, leg. H.HJELDE. Männchen.brassicae
Irland, Donegal, Killybegs Küste, 12.August 1990, leg. H.ZIEGLER. Weibchen.brassicae
Frankreich, Pyr.or., Sahorre, 16.Juli 1992, leg. M.A.DUMONT & H.ZIEGLER. Männchen.brassicae
Frankreich, Haut-Rhin, Bois de Lutterbach, 11.Juli 1971, leg. H.ZIEGLER. Weibchen.brassicae
Schweiz, Graubünden, Misox Castaneda 640m, 24. Juni 1988, leg. H.ZIEGLER. Männchen.brassicae
Schweiz GR, Chur 670m, 14.August 1995, leg. H.ZIEGLER. Weibchen.brassicae
Schweiz Tessin: Sessa, 10.August 1968, leg. H.ZIEGLER. Männchen.brassicae
Schweiz VS, Saas Fee, 2.Juli 1978, leg. H.P.WYMANN. Weibchen.brassicae
Algerien, Oran, 1.März -15. Mai 1968, leg. SCHULTE.brassicae
Algerien, Oran, 1.März -15. Mai 1968, leg. SCHULTE. Weibchen.brassicae
Portugal Algarve, Lagoa de Momprolé 130m, 1. Januar 1996, leg. B.JOST. Männchen.brassicae
Portugal Algarve, Lagoa de Momprolé 130m, 28. Dezember 1995, leg. B.JOST. Weibchen.brassicae
Italien, Toskana: Grosseto, Valle Amplio 250m, 12.Juli 1968, leg. R.BRYNER. Männchen.brassicae
Italien, Marche: Costa 900m bei Monte Cavallo, 10.September 1998, leg. H.ZIEGLER & J.KOLLEGGER. Weibchen.brassicae
Sizilien Messina: Motta Camastra ob Alcantara-Tal 300m, 14.April 1999, leg. H.ZIEGLER & J.KOLLEGGER. Männchen.brassicae
Sizilien Messina: Melia- Letojanni (n Taormina) 400m, 11.April 1999, leg. H.ZIEGLER & J.KOLLEGGER. Weibchen.brassicae
Griechenland, Delphi, 30.-31.März 1988, leg. H.ZIEGLER & H.P.WYMANN. Männchen.brassicae
Griechenland, Aegäische Inseln, 4.April 1944, leg. DALOULOS. Weibchen.brassicae
Zypern Paphos, 7 km e Nata, 4.April 1994, leg. H.ZIEGLER & M-A. DUMONT. Männchen.brassicae
Zypern Paphos, 1 km n Agios Georgios (Akamas), 31.März 1994, leg. H.ZIEGLER & M-A. DUMONT. Weibchen.brassicae
Türkei, Içel, 17 km w Anamur, 10. Mai 1990, leg. H.ZIEGLER & M.-A.DUMONT. Männchen.brassicae
Türkei, Alanya, Burg Alanya, 20.März 1974, leg. H.ZIEGLER & R.ZÖLLIG. Weibchen.brassicae
Afghanistan Kabul, Paghman-Gebirge 2500m, 30. Mai 1952, leg. J.DELERE. Männchen.brassicae
Afghanistan Kabul, 2100m, 10.April 1975, leg. H.DIETZ. Weibchen.kashmirensis
Indien, Kashmir, Khardung-La 4000m, 22.Juli 1986, SCHULTE. Männchen.kashmirensis
Indien, Kashmir, Hundar, Shyok-Valley 3200m, 25.Juli 1995, leg. H.ZIEGLER & J.KOLLEGGER & H.P. WYMANN & R.BRYNER & P.SONDEREGGER. Weibchen.kashmirensis
China, Tibet, 1908, A.SCHULTE. Männchen.nepalensis
Nepal, Khumbung-Khumbung 4000m, 3.September 1968, A.SCHULTE. Männchen.aberrative Form
England Cambridge, 8. Mai 1963, ex ovo WILDE. Zuchtform, Männchen, bei dem alle schwarzen Schuppen fehlen. Die üblicherweise schwarzen Stellen sind hyalin durchsichtig.