

Paläarktis, eingeschleppt in Chile, USA, Hokkaido (seit 1995 sich ausbreitend), Südafrika (1995).
Ursprünglich westpaläarktische Art (Europa, Nordafrika, Vorder- und Mittelasien, Tibet, Himalaja). Ab etwa 1930 erste Beobachtungen in Westsibirien, seit etwa 1975 ist die Art in Westsibirien heimisch. 1992 Erstnachweis durch LUKHTANOV noch viel östlicher, in Burjatien im Transbaikal-Gebiet. Wurde in den letzten Jahren auch im Fernen Osten von Russland in Süd-Primorje und in der Chobarovsk-Gegend gefunden. Die Art wurde auch in Chile eingeschleppt, in jüngster Zeit auch in Japan (Hokkaido) und in Nordamerika.
CH: Ganze Schweiz