Update: 24.07.2022 www.euroleps.ch
Plebejus (Vacciniina) optilete (KNOCH, 1781)Hochmoorbläuling, Cranberry BluePapilionoidea
Lycaenidae
Lycaeninae
Polyommatini
Schweiz
play
  • Falter / Adults
  • Plebejus optilete: Bild 1 Plebejus optilete: Bild 2 Plebejus optilete: Bild 3 Plebejus optilete: Bild 4 Plebejus optilete: Bild 5 Plebejus optilete: Bild 6 Plebejus optilete: Bild 7 Plebejus optilete: Bild 8 Plebejus optilete: Bild 9
  • Habitat
  • : Bild 1 : Bild 2
  • Raupenpflanzen / Plants
  • : Bild 1
  • Verbreitung / Range
  • Alpen, NO-Europa, Karpathen, N-Tianshan, Sibirien, Kamtschadka, Altai, Sayan, Sachalin, Amur, Ussuri, NE-China, Kurilen, Japan, N-Amerika

    CH: Heidelbeergürtel der Alpen
  • Biologie / Life History
  • Flugzeit: 6-8

  • Systematik / Systematology
  • Locus typicus
    D-Braunschweig
    Erstbeschreib
    Beiträge zur Insektengeschichte 1: 76, Taf. 5, Fig. 5-6
    Ersttaxon
    Papilio Plebejus ruralis optilete
    Taxonomie
    Die Schreibweise des Gattungsnamens 'Plebeius' entspricht der Originalbeschreibung, wurde jedoch per Opinion 278 durch die International Commission on Zoological Nomenclature unterdrückt
  • Quellen
  •  
  • Schweizerischer Bund für Natur (1987): Tagfalter und ihre Lebensräume. Arten - Gefährdung - Schutz 382
  • pieris.ch
  • lepiforum
  • Verbreitungskarte CSCF
  • Raupenkalender Lycaenidae der Schweiz
    © Heiner Ziegler, Chur: 2005-2022