Update: 24.07.2022 www.euroleps.ch
Plebejus (Agriades) glandon (PRUNNER, 1798)Dunkler Alpenbläuling, Glandon BluePapilionoidea
Lycaenidae
Lycaeninae
Polyommatini
SchweizFinnland
play
  • Falter / Adults
  • Plebejus glandon: Bild 1 Plebejus glandon: Bild 2 Plebejus glandon: Bild 3 Plebejus glandon: Bild 4 Plebejus glandon: Bild 5 Plebejus glandon: Bild 6 Plebejus glandon: Bild 7 Plebejus glandon: Bild 8 Plebejus glandon: Bild 9 Plebejus glandon: Bild 10 Plebejus glandon: Bild 11 Plebejus glandon: Bild 12 Plebejus glandon: Bild 13 Plebejus glandon: Bild 14 Plebejus glandon: Bild 15 Plebejus glandon: Bild 16 Plebejus glandon: Bild 17 Plebejus glandon: Bild 18 Plebejus glandon: Bild 19 Plebejus glandon: Bild 20 Plebejus glandon: Bild 21 Plebejus glandon: Bild 22 Plebejus glandon: Bild 23 Plebejus glandon: Bild 24
  • Habitat
  • : Bild 1 : Bild 2 : Bild 3 : Bild 4
  • Verbreitung / Range
  • Alpen, Pyrenäen, S-Spanien (Sierra Nevada), arktisches Europa, Asien und N-Amerika, Rocky-Mts.

    CH: höhere Lagen der Alpen
  • Biologie / Life History
  • Flugzeit: 7-8

  • Systematik / Systematology
  • Erstbeschreib
    Lepidoptera pedemontana. I-LII, 1-124. Augusta Taurinorum: 76
    Ersttaxon
    Pap[ilio glandon]
    Taxonomie
    Die Schreibweise des Gattungsnamens 'Plebeius' entspricht der Originalbeschreibung, wurde jedoch per Opinion 278 durch die International Commission on Zoological Nomenclature unterdrückt
  • Quellen
  •  
  • Schweizerischer Bund für Natur (1987): Tagfalter und ihre Lebensräume. Arten - Gefährdung - Schutz 385
  • pieris.ch
  • lepiforum
  • Verbreitungskarte CSCF
  • Raupenkalender Lycaenidae der Schweiz
    © Heiner Ziegler, Chur: 2005-2022