Update: 01.08.2022
www.euroleps.ch
Peribatodes umbraria (HÜBNER, 1809)
Olive-tree Beauty
Geometroidea
Geometridae
Ennominae
Falter / Adults
Ei-Raupe-Puppe / Preimaginal Stages
Habitat
Raupenpflanzen / Plants
Verbreitung / Range
Süd-Europa
CH: S-Tessin: Alte Funde Maroggia, 1917
Funde
Griechenland
Anatoliki Makedonia Drama Taxiarches Ταξιάρχεϛ
490 m
Griechenland
Ditiki Makedonia Siatista (westlich Kozani) Σιάτιστα
740 m
Griechenland
Lakonien Mystras Μυστράς
740 m
Biologie / Life History
Flugzeit: 5-8
Biologie: Raupe an Eichen (wiki), Ölbaum (Vorbrodt)
Raupen an
Olea europaea
Ölbaum
Vorbrodt 1931
Quercus sp.
Eiche
wiki
Systematik / Systematology
Erstbeschreib
Sammlung europäischer Schmetterlinge 5: Pl. 65, Fig. 340
Ersttaxon
Geometra umbraria
Raupenmerkmale
Kopf mit Stirnhöckern
Literatur
VORBRODT, K. & MÜLLER-RUTZ, J. (1914):
B. ? umbraria Hb. — Sp. III, T 62 — angeblich von Neuchätel (Coul.), bedarf sehr der Bestätigung.
Quellen
SwissLepTeam (2010): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) der Schweiz: Eine kommentierte, systematisch-faunistische Liste. — Fauna Helvetica 25. Neuchâtel (CSCF & SEG)
Vorbrodt, K. & Müller-Rutz, J. (1913-1914): Die Schmetterlinge der Schweiz. Band 2 (inkl. 2. Nachtrag) - Druck und Verlag K.J.Wyss, Bern 169
Vorbrodt, C. (1931): Tessiner und Misoxer Schmetterlinge - Büchler & Co., Bern 359
pieris.ch
Lepiforum
Raupenkalender Geometridae der Schweiz
© Heiner Ziegler, Chur: 2005-2022