VORBRODT, K. & MÜLLER-RUTZ, J. (1914):
1236. glarearia Brahm — Sp. III, T 64. Wenig verbreitet und lokal, aber stellenweise recht häufig. Der Falter fliegt von April bis August, in 2 Generationen. St. Gallen (M.-R.), um Schaffhausen und besonders auf dem Randen nicht selten (W.-Sch.), aus dem Engstringenwald im Juli (Rühl), Basel, Istein, Neudorf (Honegg.), Schlipfen (Jäggi), Seelhofenmoos 3 Stück 8. VII. 1906 und 10. VII. 1908 (V.), Cresta-Thusis (Honegg.), in Menge bei Naters (Favre), San Salvatore (Thom.). Die Raupe — Sp. II, p. 117 — lebt im Juni, später im August—September an Lathyrus pratensis und arvensis.
E. Sp. II, 117 — Frio. III, 265 - Favre 270 — B. R. 416 — Verh.
z. b. G.Wien 1901, p. 646.