Beiträge zur Geschichte der Schmetterlinge - zweiter Band: 77. Tafel IV, Fig. X
Ersttaxon
Ph. Geom. cararia
Literatur
VORBRODT, K. & MÜLLER-RUTZ, J. (1914):
1124. cararia Hb. — Sp. III, T 59 — Lamp. T 72. Ist auf der Bechburg gefangen worden (R.-St.), im Scharenwald bei Diessenhofen am 12. VII. 1894 (W.-Sch.) und in Zürich am Licht 13. VII. 1899 (Nägeli).
Quellen
Ebert, G. (Hrsg.) (2001): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 9: Nachtfalter VII (Geometridae) - Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 307
SKOU, P. & SIHVONEN, P. (2015): Ennomonae I. - In A. Hausmann (ed.): The Geometrid Moths of Europe 5: 1-657. Brill, Leiden. 63, Nr. 8
Koch, M. (1976): Wir bestimmen Schmetterlinge - Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen. Band IV 2. Aufl. 192, Nr.285
SwissLepTeam (2010): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) der Schweiz: Eine kommentierte, systematisch-faunistische Liste. — Fauna Helvetica 25. Neuchâtel (CSCF & SEG) Nr. 7532